Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Zielgruppe

Schule und Ausbildung

Mit dem Themenfeld ZukunftAusBildung richten wir uns an all diejenigen, die sich - beruflich oder privat - mit dem Thema Bildung beschäftigen. Unser Wunsch ist es, junge Menschen auf dem Weg in eine Zukunft zu begleiten, in der sie sich und ihre vielseitigen Talente entdecken, entfalten und in die eigene Berufswahl einbringen können. Unser Portfolio umfasst dabei Workshops, Seminare, Barcamps und weitere interaktive Formate für die gemeinsame Gestaltung der Zukunft unseres Bildungssystems.

Ausbildung
Für Auszubildende, AusbilderInnen und Unternehmen.

Wir vermitteln sowohl wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für die  Arbeitswelt der Zukunft, als auch neue Perspektiven und Impulse, die für die Entwicklung der aufgehenden Sterne am Berufshimmel wichtig sind. Unser Ziel: Auszubildende und Studierende dabei zu unterstützen, neue Ideen zu entwickeln, eigene Projekte anzustoßen, Prozesse oder Strukturen zu optimieren und den eigenen Team- und Unternehmergeist zu wecken.

Zu unserem Portfolio gehören hier u.a.:

  • YoungstarsLab
    3-monatiges Programm zur Förderung  Unternehmerischen Denken und Handeln fördern für Auszubildende und dual Studierende.
     
  • AusbilderLab
    Tagesworkshop für AusbilderInnen zur Anwendbarkeit von Innovationsmethoden für die Neugestaltung der dualen Ausbildung.
     
  • AEVO-Trainings für KMU
    Basierend auf unseren Erfahrungen als Ausbilderin und Ausbildungsleitung sowie aus Trainings mit KKU, KMU und Start-ups haben wir eine AdA-Schulung entwickelt, die Sie für die AEVO qualifiziert und sich an Ihren Bedürfnissen ausrichtet.

>> Mehr zu unseren Angeboten für den Bereich “Ausbildung”.

 

Schule
Für SchülerInnen, LehrerInnen und Institutionen.

Überall auf der Welt verändert sich Bildung. Dabei ist klar: Vieles kann im "normalen Unterricht" nicht gelernt werden. Der Umgang mit Unvorhergesehenem, die Erfahrung, auch einmal auf sich selbst gestellt zu sein, das Arbeiten in einer Gruppe mit unterschiedlichen Charakteren – all das sind Dinge, die im „echten“ Leben besser erfahrbar sind. Zeit, genau das ins Klassenzimmer zu bringen! Gemeinsam mit starken Partnern unterstützen wir Schülerinnen und Schüler dabei, die eigenen Talente zu entdecken und zu entwickeln und begleiten Lehrerinnen und Lehrer bei der Gestaltung innovativer Unterrichtskonzepte.

>> Mehr zu unseren Angeboten für den Bereich “Schule”.

AP Thorben Heinrichs

Ansprechpartner

Thorben Heinrichs

Projektleiter Digital Hub und Geschäftsführung

E-Mail
heinrichs@hfcon.de
Telefon
+49(0)160 8529197