Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Zielgruppe

Zielgruppe

  • mittelständische Unternehmen

Nutzen

Nutzen

  • angeleitete Weiterentwicklung der internen Prozesse
  • gemeinsames Lernen von und mit anderen Unternehmen
  • Nutzung von neuen Innovationsmethoden zur Identifikation weiterer Potenziale

Beschreibung

Immer häufiger hören wir von unseren Partnern und Kunden, dass man zwar gerne neue Digitalisierungsprojekte im Unternehmen anstoßen möchte, doch das nötige Know-how fehlt oder weiteres Expertenwissen benötigt wird. Das theoretische Wissen der vielen verfügbaren Berater ist aber nicht immer das, was man sich wünscht. Lieber möchte man von und mit anderen Unternehmen lernen, die selbst praktische Erfahrung sammeln.

Wir haben daher ein Programm formuliert, bei dem wir zwei oder mehr Unternehmen zusammenbringen, die gemeinsam Projekte zur digitalen Transformation umsetzen.

Dazu suchen wir Unternehmen, die etwa den gleichen Digitalisierungsgrad aufweisen und ähnliche Prozesse einführen möchten. Gemeinsam stellen wir dann ein Team aus Mitarbeitern beider Unternehmen zusammen, dass sich regelmäßig trifft, um an konkreten Projekten zu arbeiten (z.B. intelligente Logistik, Optimierung von Arbeitsstationen, …). Wir moderieren diese Treffen, helfen beim Formulieren von Meilensteinen, organisieren zur richtigen Zeit Innovations-Workshops oder planen Exkursionen zu anderen Unternehmen, die den betrachteten Bereich bereits transformiert haben.

Exemplarischer Ablauf

  1. Sie möchten neue digitale Prozesse in Ihrem Unternehmen einführen oder bestehende Prozesse transformieren
  2. Statt auf theoretisches Wissen von Beratern zurückzugreifen, möchten Sie von dem praktischen Know-How anderer Unternehmen profitieren
  3. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen (mindestens) ein passendes Partnerunternehmen und helfen dabei,
    die Mitarbeiter beider Unternehmen zu identifizieren, die an dem Projekt arbeiten werden.
  4. Zusammen mit den interdisziplinären Team formulieren wir konkrete Projektziele, Meilensteine, Projektabläufe, ...
  5. Das verantwortliche Team kommt in regelmäßigen Abständen zusammen
    (z.B. in den Räumlichkeiten des Digital Hubs in Künzelsau) und arbeitet an dem Kooperationsprojekt. 
  6. Wir moderieren die Treffen und ziehen zur richtigen Zeit Innovationscoaches und Fachexperten hinzu.  
     

AP Thorben Heinrichs

Ansprechpartner

Thorben Heinrichs

Projektleiter Digital Hub und Geschäftsführung

E-Mail
heinrichs@hfcon.de
Telefon
+49(0)160 8529197