hfcon - heilbronn-franken: connected
Die hfcon GmbH und Co. KG (hfcon – heilbronn-franken: connected) ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Künzelsau und bietet Services zur Förderung der Digitalisierung und des Technologietransfers in der Region an.
Als Komplementärin und hundertprozentige Tochtergesellschaft der bwcon GmbH übernimmt die hfcon Verwaltungs GmbH die Geschäftsführung. Weiter setzen sich vier regionale Unternehmen (Adolf Würth GmbH & Co. KG, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, OPTIMA packaging group GmbH und Würth Industrie Service GmbH & Co. KG) als Kommanditisten für die hfcon GmbH & Co. KG ein.
Wir sind ein Start-up, das sich als Innovations- und Digitalisierungsmotivator für die regionale Wirtschaft versteht und verschiedenste Unternehmen beim Prozess der digitalen Transformation unterstützt. Ein großer Fokus liegt auf der Vernetzung der Wirtschaft. Wir wollen das umfassend vorhandene Know-how in der Region bündeln, zugänglich machen und neue Wertschöpfungsnetzwerke initiieren.
Zusammenfassend ist das Ziel von hfcon, die vorwiegend mittelständisch geprägte Wirtschaft der Region beim Prozess der digitalen Transformation ganzheitlich zu unterstützen und die gravierenden Veränderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt proaktiv zu gestalten. Hierzu soll eine branchenübergreifende Vernetzung organisiert und moderiert werden, um eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stimulieren. Dadurch wird die Herausbildung neuer Wertschöpfungsnetzwerke ebenso forciert, wie ein erforderlicher Technologietransfer.
hfcon soll die regionale Drehscheibe für Digitalisierung werden und alle relevanten Akteure räumlich zusammenbringen, um Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Kollaboration zu fördern. Auf diese Weise entsteht ein regionales Ökosystem, in dem die gemeinsame Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, plattformbasierter Angebote und digitaler Projekte unterstützt wird.
Für die ersten drei Jahre hat sich die hfcon als Hauptaufgabe die Umsetzung des Projekts Digital Hub Heilbronn-Franken gesetzt.
Die Geschäftsleitung der hfcon GmbH & Co. KG übernimmt Thorben Heinrichs.
Unsere Ziele
- Unterstützung beim Prozess der Digitalen Transformation der Firmen in der Region
- Herausbilden neuer Wertschöpfungsnetzwerke in der Region durch ganzheitliche und branchenübergreifende Vernetzung
- Organisation und Moderation der interdisziplinären Zusammenarbeit von Firmen in der Region
- Technologietransfer
- Belebung der regionalen Gründungskultur
- Initiieren von überregionalen Projekten
- ...
Unsere Zielgruppe
- KMU's (kleine- und mittelständische Unternehmen)
- Start-ups und Gründer
- Handwerksbetriebe
- Große Unternehmen und Konzerne
- Unternehmen aus dem technologischen Umfeld
- Öffentliche Einrichtungen und Kommunen
- ...