Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Künzelsau, 06. Mai 2022 – Am Donnerstag, 05. Mai 2022 besuchte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut auf Einladung erstmalig unseren Digital Hub: Heilbronn-Franken. Ziel des Besuches war es, sich einen Überblick über die Funktionsweise des Hubs sowie die dazugehörigen Projekte, Aktivitäten und Erfolge, aber auch den Stand der digitalen Transformation in der Region zu verschaffen.

Um die Relevanz dieses Besuches hervorzuheben und gleichzeitig die Projekte realistischer wiedergeben zu können, hatte das Team rund um Geschäftsführer Thorben Heinrichs entsprechend Kunden und Projektpartner der hfcon GmbH & Co. KG sowie weitere, hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Forschung in den Hub eingeladen. Denn das Besondere an diesem mit 40 Teilnehmern gut besuchten und knapp 90-minütigen Event war nicht nur die Prominenz – nein.

Das Highlight der Veranstaltung war ein bewusst organisierter Twist: Nicht die hfcon oder deren Mitarbeiter – sondern Projektpartner und Kunden des Digital Hubs stellten der Wirtschaftsministerin aus eigener Perspektive und mit den eigenen Erfahrungen den Digital Hub und die Zusammenarbeit vor. Gezeigt wurde, welche Projekte seit dem Start 2019 erfolgreich realisiert werden konnten, welche Start-ups entstanden und durch den Austausch z.B. mit alteingesessenen Firmen gewachsen waren. Ebenso zeigten die Präsentationen, welche Beratungen und Schulungen durchgeführt worden waren, um die Digitalisierung in diesem Teil von Baden-Württemberg voranzutreiben. So erhielten alle Teilnehmer aus erster Hand einen umfassenden, aber zugleich auch personalisierten Bericht über die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge des Digital Hub: Heilbronn-Franken.

Auch Frau Dr. Hoffmeister-Kraut zeigte sich am Ende der Veranstaltung zufrieden: „Ich bin stolz, dass es mit dem Digital Hub Heilbronn-Franken gelungen ist, hier in der Region eine Anlaufstelle für unseren Mittelstand zu schaffen und so die Digitalisierung unserer Wirtschaft und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle konsequent voranzutreiben“, so die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau.

 

Seit 2020 bietet der Digital Hub Heilbronn-Franken regionalen Unternehmen Dienstleistungen zur Förderung der Digitalisierung, damit diese für die Zukunft gewappnet sind. Gleichzeitig ermöglicht der Hub seitdem Unternehmen, Gründern und Studierenden, im Coworking Space des Hubs in einem kreativen Umfeld gemeinsam an Projekten zu arbeiten und sich auszutauschen. Das Netzwerken steht hierbei im Mittelpunkt: Diejenigen, die Unterstützung suchen, mit denen zusammenzubringen, die sich mit der Digitalisierung auskennen. Mit Experten der großen regionalen Player, mit Forschenden und Studierenden. Zu den Leistungen des Digital Hubs gehören darüber hinaus etwa auch Angebote zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, eine Gründerberatung und -betreuung und Innovations-Workshops.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betonte dabei den hohen Stellenwert des Projektes: „Unser klarer Anspruch ist es, dass Baden-Württemberg auch im digitalisierten Zeitalter führender Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas bleibt. Das funktioniert jedoch nur, wenn auch unsere kleinen und mittleren Unternehmen hier Schritt halten. Mit den regionalen Digital Hubs unterstützen wir gezielt gerade diese Unternehmen bei digitalen Innovationen und bringen damit die Digitalisierung in den Regionen voran.“ (MR)

AP Michael Rieger

Ansprechpartner

Mike Rieger

Corporate Communication Manager

E-Mail
rieger@hfcon.de
Telefon
+49(0)171 8254909