Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Künzelsau, 10. Oktober 2022 – Seit dem 01. August 2022 besteht das Kern-Team des Digital Hub: Heilbronn-Franken nunmehr aus vier Personen: Lukas Dod ist unser neuer Mann für das Projektmanagement im Bereich Transformationsprozesse. Zusammen mit unserer Kollegin Johanna Pabst möchte er einheimischen Kleinen- und Mittelständischen Unternehmen im Raum Hohenlohe-Franken einen Weg aufzeigen, den jeweiligen Standort zukunftssicher zu machen und neue Technologien gewinnbringend einzusetzen. Wir sagen "Herzlich Willkommen im Team Digital Hub!"

hfcon: Hallo Lukas, zuerst einmal nochmals herzlich Willkommen im Team Digital Hub: Heilbronn-Franken/hfcon. Magst Du uns ein Wenig über Dich erzählen?
Hallo, ja sehr gerne doch. Ich habe an der Uni Würzburg “China Business and Economics” im Master studiert - was im Endeffekt gleichbedeutend ist mit Wirtschaftswissenschaften. Meine Schwerpunkte im Studium waren Projektmanagement, Digitalisierung und Innovation, also Themen, die hier täglich Brot sind uns somit super passend zu meinen jetzigen Aufgaben sind. In meiner Masterarbeit ging es dann um Innovation in der Robotik. - Auch wieder ein zufällig genau passendes Thema, denkt man an die beruflichen Schulen in Künzelsau und Öhringen, in denen die hfcon die Lernfabriken installiert hat.

hfcon: Wie bist Du auf den Digital Hub, bzw. die hfcon Gmbh gekommen?
Zu hfcon habe ich durch die Stellenanzeige im Internet gefunden. Besonders spannend an der Stelle klang der relativ abwechslungs- und facettenreiche Aufgabenbereich der mit der Stelle als Projektmanager für Transformationsprozesse einhergeht.

hfcon: Konntest Du dich denn ausgiebig auf die Stelle vorbereiten?
Ja in der Tat: Den ersten Monat habe ich im Homeoffice mit intensiven Schulungen verbracht, um mich in diverse unternehmensnahe Themen einzuarbeiten. Das klappte sehr gut - insbesondere, da Thorben und das Team bei Fragen immer zur Verfügung standen und mir ausgeholfen haben. Im September dann wurde aus der Theorie Realität und ich war im Digital Hub erstmalig live vor Ort. Durch die gute Atmosphäre hier habe ich mich sofort als Teil des Teams gefühlt.

hfcon: Inzwischen bist Du ja auch schon eine Weile bei uns und konntest Dich einleben… Was gefällt Dir besonders und worauf freust du Dich noch?
Ich bin nun schon dabei an diversen Stellen in mehreren Projekten mitzuwirken, was mir sehr gefällt.
Besonders freue ich mich aber, ein Projekt von Anfang bis Ende miterlebt und betreut zu haben, einhergehend mit den daraus resultierenden Einblicken.

hfcon: Danke für das Interview. Schön, dass Du zu unserem Team gehörst. Wir wünschen Dir weiterhin einen tollen Start und viel Erfolg bei Deinen Projekten.
Vielen Dank.

AP Michael Rieger

Ansprechpartner

Mike Rieger

Corporate Communication Manager

E-Mail
rieger@hfcon.de
Telefon
+49(0)171 8254909