Bild mit Legosteinen

LEGO® SERIOUS PLAY® – Herausforderungen auf den Tisch

Mit der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode bieten wir Ihnen einen innovativen Ansatz, um kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Die Methode erleichtert die Kommunikation in Teams, fördert das kreative Denken und unterstützt die Entwicklung neuer Ideen. Ziel ist es, nachhaltiges Verstehen und effiziente Entscheidungsprozesse in Gruppen zu ermöglichen – ideal für Teams, Führungskräfte und Organisationen.

Legofiguren stellen ein Bild dar

Methode & Ablauf

LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein strukturierter, moderierter Prozess, der auf dem Konzept des „praktischen Wissens“ basiert. Die Teilnehmenden bauen Modelle als Antwort auf eine definierte Frage, teilen deren Bedeutung und reflektieren gemeinsam die Erkenntnisse. Der Fokus liegt auf einer sicheren Umgebung, die kreatives Denken und offene Kommunikation fördert.

  1. Frage: Der Facilitator stellt eine gezielte Frage, die das Thema des Workshops einleitet.
  2. Bauen: Die Teilnehmenden entwickeln mithilfe der LEGO®-Steine ein Modell als Antwort auf die Frage.
  3. Teilen: Jede:r Teilnehmer:in teilt die Bedeutung des Modells mit der Gruppe.
  4. Reflexion: Verständnisfragen werden geklärt, und gemeinsam werden Verbindungen zwischen den Modellen hergestellt.
Legofiguren stellen ein Bild dar

Warum ist LEGO® SERIOUS PLAY® effektiv?

Die Methode ermöglicht allen Teilnehmenden, unabhängig von Hierarchie oder Vorwissen, aktiv zum Prozess beizutragen. Die Arbeit mit 3D-Modellen fördert Perspektivenvielfalt, systemisches Denken und eine sachliche Diskussion, wodurch persönliche Konflikte reduziert werden. Dies schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, die kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen fördert.

Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns! 

LEGO and LEGO® SERIOUS PLAY® are trademarks of the LEGO Group. ®2025 The LEGO Group

Ihr Ansprechpartner

Mann, steht vor Fensterfront, lächelt in Kamera
Sven Golob Projektmitarbeiter Unternehmenskultur und Weiterbildung